Dieses Buch ist nichts für zartbesaitete. Heinrich Hausers Reisebericht „Die letzten Segelschiffe“ gibt einen ungeschönten Einblick in eine untergegangene Welt. Über wenige Segelschiffe…
Bücher
-
-
BücherLiteratur
„Singlehand“ von Sam Llewellyn – ein Segelthriller voller überraschender Wendungen
von Lazy Jackvon Lazy JackEin Buchtipp für alle, die Segeln, Meer und Thriller lieben: in „Singlehand“ von Sam Llewellyn wird Gavin Chance wieder in haarsträubende Abenteuer verwickelt.…
-
BücherLiteratur
„Sailing alone around the world“ von Joshua Slocum – ein Klassiker der Segelliteratur
von Lazy Jackvon Lazy JackEine Geschichte voller Salz und Wind. Warum man Joshua Slocums „Sailing alone around the world“ unbedingt lesen sollte. Das Buch „Sailing alone around…
-
BücherNatur & Wissen
„The Natural Navigator“ von Tristan Gooley – wie man ohne Instrumente navigiert
von Y8SEGLERvon Y8SEGLERWer sich zu jenem einen Prozent dazugesellen möchte, das den natürlichen Kompass zu nutzen weiß, sollte dieses Buch lesen – verspricht Tristan Gooley.…
-
BücherRevierführer
Reeds Nautical Almanac – der Klassiker unter den Revierführern
von Y8SEGLERvon Y8SEGLERSeit seiner Erstveröffentlichung 1932 ist der Reeds Nautical Almanac ein Klassiker unter den Revierführern. Warum man nicht ohne ihn in See stechen sollte.…
-
BücherLiteratur
„Black Fish“ von Sam Llewellyn – für alle, die Segeln, Meer und Krimis lieben
von Lazy Jackvon Lazy JackTemporeiche Erzählung, lockerer Ton, Selbstironie und sehr britischer schwarzer Humor. Warum „Black Fish“ von Sam Llewellyn ein unterhaltsames Lesevergnügen ist. Ein Unglück kommt…
-
BücherSeemannschaft
„Stressfrei segeln“ von Duncan Wells – für Einhandsegler und kleine Crews
von Y8SEGLERvon Y8SEGLERSegeln ist Teamsport. Was aber tun, wenn man alleine an Bord ist oder mit kleiner Crew segelt? Duncan Wells liefert in seinem Buch…
-
-
BücherNatur & Wissen
„Der letzte Pirat der britischen Krone“ von Glyn Williams
von Y8SEGLERvon Y8SEGLERWie ein Kommodore der britischen Marine um 1740 fast sein gesamtes Geschwader verliert und dennoch als Held zurückkehrt – Das erzählt Glyn Williams…
-
Seit der Erstauflage im englischen Original 1982 wird das „Küstenhandbuch Italien“ regelmäßig überarbeitet. Die deutsche Ausgabe erschien zuletzt in fünfter Auflage 2019. Lohnt…